- Probengröße
- fвеличина образца; размер пробы
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Bauranoit — Orangefarbener Bauranoit (Bildbreite: 6 mm) Andere Namen IMA 1971 052 Chemische Formel … Deutsch Wikipedia
Burning Mountain — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… … Deutsch Wikipedia
DIN99-Farbraum — DIN 6176 Bereich Farbmetrik Titel Farbmetrische Bestimmung von Farbabständen bei Körperfarben nach der DIN99 Formel … Deutsch Wikipedia
DIN 6176 — Bereich Farbmetrik Regelt Farbmetrische Bestimmung von Farbabständen bei Körperfarben nach der DIN99 Formel Kurzbes … Deutsch Wikipedia
Flözbrand — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… … Deutsch Wikipedia
Fraktionierter Quanten-Hall-Effekt — Der Quanten Hall Effekt (kurz: QHE) äußert sich darin, dass bei tiefen Temperaturen und starken Magnetfeldern die senkrecht zu einem Strom erzeugte Hall Spannung nicht linear mit dem Magnetfeld anwächst wie beim klassischen Hall Effekt, sondern… … Deutsch Wikipedia
Fraktionierter Quantenhalleffekt — Der Quanten Hall Effekt (kurz: QHE) äußert sich darin, dass bei tiefen Temperaturen und starken Magnetfeldern die senkrecht zu einem Strom erzeugte Hall Spannung nicht linear mit dem Magnetfeld anwächst wie beim klassischen Hall Effekt, sondern… … Deutsch Wikipedia
Hsianghualith — Hsianghualite (weiß) aus Xianghualing, Provinz Hunan, China. Probengröße: 1,5 cm Chemische Formel Ca3Li2[F2|Be3Si3O12][1] … Deutsch Wikipedia
Kohlebrand — Als Kohlebrand bezeichnet man Erdbrände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege … Deutsch Wikipedia
Kohlebrände — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… … Deutsch Wikipedia
Kohlenbrand — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… … Deutsch Wikipedia